Wir sind ein gemeinnütziger Bildungsverein, der sich im Januar 2019 mit dem Wunsch gegründet hat, eigene Bildungsprojekte umzusetzen.
Stand heute bestehen wir aus Studierenden, Dozierenden und Praktiker*innen aus dem Bereich Erwachsenenbildung.
Durch unsere Aktionen und Veranstaltungen wollen wir einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen werfen und daraus Impulse für die Gestaltung von Lehr-Lern-Settings ableiten.
Deshalb setzen wir uns keinen festen thematischen Rahmen, sondern versuchen möglichst viele Themen und Perspektiven mit aufzunehmen.
(Zu unserem Leitbild hier klicken)
Mit unseren Aktionen und Projekten richten wir uns in erster Linie an zukünftige und bereits praktizierende Pädagog*innen aus der Erwachsenenbildung, der schulischen- sowie der außerschulischen Jugendbildung.
Ein kritischer Blick bedeutet immer auch, sich selbst und die eigene Position zu hinterfragen. Außerdem ist es wichtig, differenziert auf Entwicklungen zu schauen und die Ambivalenzen herauszuarbeiten.
Ob Podcast, Podiumsdiskussion, Webinar oder Workshop - Als Verein wollen wir ein vielseitiges Spektrum an Aktionen und Veranstaltungen schaffen.
Für Ideen, Vorschläge und aktive Mitarbeit sind wir immer offen!
Du hast eine Idee für eine Bildungsveranstaltung? Egal ob Seminar, Workshop oder etwas anderes. Beim Denkeffekt e.V. findest du Mitstreiter und Mitstreiterinnen, Räumlichkeiten und finanzielle Absicherung für deine Ideen.
Schließe Kontakte zu erfahrenen Erwachsenenbildner*innen, kooperierenden Organisationen und Expert*innen unterschiedlichster Fachbereiche.
Diskutiere aktuelle pädagogische Herausforderungen und Lösungsansätze mit einem vielfältigen Team verschiedenster Erwachsenenbildner*innen.